Der HEOS Amp wurde entwickelt, damit Sie die HEOS Multiroom-Funktionalität und denselben Bedienkomfort wie mit unseren HEOS Lautsprechern nun mit jedem beliebigen Stereo-Lautsprecherpaar erleben können. Mit seinen fortschrittlichen High Current Class D-Endstufen und 100 Watt pro Kanal bietet der HEOS Amp genügend Leistung, um auch ausgewachsene Lautsprecher stabil anzusteuern. NEU Unterstützung von High Resolution Audiodateien NEU integrierte Bluetooth-Funktion Class D-Verstärker mit 100 Watt pro Kanal. Perfekt für jeden Lautsprecher-Typ - egal ob Outdoor-, Decken- oder Standlautsprecher. Steuerung aller Funktionen mit der kostenlosen HEOS App für iOS, Android und Kindle Fire Streamen Sie Ihre Favoriten von Online-Musikdiensten wie Spotify, Tidal, Soundcloud, Napster, TuneIn und Deezer.* Streamen Sie die auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeicherten Songs. Ein USB-Anschluss, ein optischer Digitaleingang und ein 3,5-mm-Klinken-Eingang erlauben die Musikwiedergabe über einen oder mehrere HEOS Lautsprecher mit perfekter Synchronisation. Streamen Sie Musik von Geräten wie NAS Festplatten und Ihrem PC oder Mac. Die eingebaute Dualband “N” Technologie verbindet sich stabil mit Ihrem Heim WLANNetzwerk. Ethernet-Buchse zur Verbindung mit dem kabelgebundenen Netzwerk.
Netzwerk-Vollverstärker mit Musikstreaming über HEOS® Built-inDer
Netzwerk-Vollverstärker Denon PMA-900HNE mit Advanced High
Current-Technologie liefert hervorragenden Sound aus analogen und
digitalen Quellen. Dank Phono-Eingang, Digitaleingängen für den TV-Ton
sowie Netzwerk-Audiostreaming über HEOS® Built-in sorgt das Gerät für
optimale Hörerlebnisse aus jeder Quelle.
Leistungsfähiger Stereoverstärker. Der Loewe multi.room amp macht vorhandene Lautsprecher intelligenter. Er verleiht Ihren passiven und aktiven Hi-Fi-Lautsprechern eine Gesamtmusikleistung von 1.200 Watt bei 4 Ohm. Loewe multi.room amp ermöglicht eine Verteilung Ihrer Lieblings-Audioinhalte über Apple AirPlay, Google Cast, DTS Play-Fi, Spotify Connect und Bluetooth.
Der NAD C 379 verkörpert ein halbes Jahrhundert Audioleidenschaft und ist alles, was Sie von einem Verstärker der Classic Serie erwarten. In Fortsetzung der NAD Tradition von Einfachheit, Wert und Innovation verfügt der C 379 über die neueste Generation von MDC-Technologie, 80 Watt Leistung pro Kanal mit HybridDigital® UcD Verstärkung und einen leistungsstarken ESS SABRE DAC, der Sie Musik mit außergewöhnlichen klanglichen Details und Klarheit erleben lässt.
NAD C 379 HybridDigital DAC Amplifier
Maximale Power und Performance
Jedes Detail des Verstärkerdesigns des C 379 wurde für maximale
Leistung verfeinert. Beginnend mit einer angepassten Version der
bewährten HybridDigital UcD-Ausgangsstufe arbeitet der C 379 in einer
vollsymmetrischen Brückenkonfiguration. Dies ermöglicht eine enorme
Leistung mit nahezu unmessbaren Verzerrungen und Rauschen im hörbaren
Bereich. Das Netzteil ist in der Lage, 80 Watt kontinuierlich und über
120 Watt Impulsleistung zu liefern, um kurzfristige musikalische
Transienten zu ermöglichen. Für noch mehr Leistung kann der C 379 in
Mono mit der C 268 Endstufe gebrückt werden, um bis zu 300 Watt pro
Kanal an verzerrungsfreiem Sound zu liefern.
Brllliante Musikalität und Detail
Die digitale Architektur des C 379 basiert auf dem von der Kritik
hochgelobten ESS SABRE® ES9028 DAC, einem der leistungsstärksten
32-Bit-Digital-Analog-Wandler der Branche mit beispiellosem
Dynamikumfang und extrem geringer Verzerrung. Er ermöglicht eine
Musikwiedergabe in höchster Qualität, frei von Taktjitter, wie er bei
digitalen Audiosystemen üblich ist. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich
großer Dynamikbereich, eine extrem niedrige Verzerrung, eine präzise
Klangbühne und eine unvergleichliche Klarheit.
Future-Proof flexibility
Since 2006, NAD has led the way in providing users the flexibility to
add features as new A/V technologies are introduced to provide
unparalleled performance and value. Now, with the second generation of
NAD’s Modular Design Construction (MDC) technology, the C 379 is in a
class of its own. It features two MDC2 slots for upgrading the
amplifier’s capabilities with emerging A/V technologies and additional
features, including BluOS® high-resolution multi-room streaming and Dirac Live Room Correction.
Die Power von BluOS
Mit dem separat erhältlichen MDC2 BluOS-D Modul können Dirac Live,
BluOS, Apple AirPlay 2, bidirektionales aptX® HD Bluetooth und mehr zum C
379 hinzugefügt werden. Mit BluOS kann der C 379 über WLAN oder
Ethernet mit einem Heimnetzwerk verbunden werden, um das
fortschrittlichste kabellose Multiroom-Musikmanagementsystem mit 24
Bit/192kHz Auflösung zu erleben. Gesteuert über die BluOS App für
Smartphone, Tablet oder Desktop, verwaltet BluOS Ihre digitale
Musiksammlung und stellt eine Verbindung zu über 20 hochwertigen
Musik-Streaming-Diensten her, darunter Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon
Music, Spotify und mehr.
Alles verbunden
Der C 379 ist mit einer Vielzahl von analogen und digitalen
Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter aptX HD Bluetooth, HDMI
eARC, MM-Phono-Stufe und zwei Subwoofer-Ausgängen. aptX HD unterstützt
problemlos 24-Bit-Streaming von jedem Bluetooth-fähigen Gerät, während
HDMI eARC den Anschluss des C 379 an Ihren Fernseher und die nahtlose
Steuerung über Ihre vorhandene Fernbedienung ermöglicht. Außerdem ist
ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz
und hoher Ausgangsspannung integriert, der eine Vielzahl von Kopfhörern
ansteuern kann.
Features & Details
• Maßgeschneiderter HybridDigital UcD-Verstärker mit Stereo- und Brückenmodi
• Dauerleistung 2 x 80 Watt pro Kanal (4 und 8 Ohm)
• Impulsleistung 2 x 120 Watt pro Kanal (4 Ohm)
• Brückenmodus für bis zu 300 Watt Dauerleistung pro Kana
• ESS SABRE® PRO 32-bit/384kHz DAC
• Zwei MDC 2-Anschlüsse für zukünftige Upgrades und erweiterte Funktionen
• MM-Phonostufe mit präziser RIAA-Entzerrung und extrem geringem Rauschen
• Eingebauter separater Kopfhörerverstärker für niedrige und hohe Impedanz
• HDMI eARC, optische Digital- und Koax-Digitaleingänge
• 2 Subwoofer-Ausgänge
BluOS™ Streaming-Vollverstärker
Ein Fest für alle Sinne
Der C 700 ist die ideale All-in-One-Lösung für das
Streaming-Zeitalter. Nur zwei Lautsprecher anschließen, die gewünschte
Musik mit der BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Mac
auswählen und die Wiedergabe starten. NADs bewährte HybridDigital™
UcD-Verstärkertechnologie stellt eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80
Watt und eine Impulsleistung von 100 Watt (jeweils an 8 Ω) bereit und
bietet somit genügend Reserven zur Ansteuerung auch leistungshungriger
Lautsprecher. Das hocheffiziente UcD-Verstärkerdesign zeichnet sich
unabhängig von der Lautsprecherlast durch ein extrem niedriges Rauschen
und minimale Verzerrungen über das gesamte Frequenzband aus.
Dank seines eleganten, minimalistischen Designs und der hochwertigen
Gehäusematerialien spricht der C 700 alle Sinne an – nicht nur das
Hören, sondern auch das Sehen und Berühren. Der Verstärker besitzt
ein solides Aluminiumgehäuse, in dessen Glasfront ein hochauflösendes,
12,7 Zentimeter großes Farbdisplay integriert ist. Über die im Display
angezeigten Menüs lassen sich mit Hilfe des Drehreglers und der
Navigationstasten alle Verstärkereinstellungen auf komfortable Weise
anpassen.
Und auch für eine bequeme Bedienung des Verstärkers vom Sitzplatz
aus ist gesorgt: Neben der Steuerung aller Streaming-Funktionen über
die intuitive BluOS™ App kann der C 700 auch die Befehle jeder
Infrarot-Fernbedienung lernen.
Modernste Technologien für komfortablen Musikgenuss
Mit seinem Ethernet-LAN-Anschluss, der Einbindung ins heimische
WLAN-Netzwerk sowie der vielfach ausgezeichneten und der von der
Fachpresse hochgelobten BluOS™-Plattform ist der NAD C 700 ein überaus
leistungsfähiger und vielseitiger Netzwerk-Streamer. Über die
kostenlos für Android, Apple iOS, Kindle Fire, Windows und macOS
verfügbare BluOS™-App lassen sich zahlreiche Internetradiostationen und
Dutzende Streaming-Dienste auswählen oder die auf einem externen, an
den USB-Port des C 700 angeschlossenen Laufwerk gespeicherte Musik
abspielen. Zudem unterstützt der NAD Verstärker Spotify Connect und
TIDAL Connect, so dass auch eine direkte Wiedergabe über die Apps
dieser Dienste möglich ist. AirPlay 2 stellt eine Verbindung zu
Apple-Geräten und iTunes-Bibliotheken her, wobei die Musikauswahl sogar
über die Sprachsteuerung Apple Siri erfolgen kann.
Der hochauflösende D/A-Wandler des C 700 verarbeitet Streams bis zu
einem Datenformat von 24 Bit/192 kHz. Somit ist auch das Abspielen
verlustfreier und hochauflösender Audiodaten der Hi Res-Angebote von
Amazon Music HD, Deezer, Qobuz und TIDAL möglich. Wie alle
BluOS™-fähigen Komponenten versteht sich der Verstärker zudem auf die
Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Dateien.
Besitzer von Smarthome-Systemen der Hersteller Control4, Crestron,
Elan, RTI und anderen können den NAD C 700 direkt in diese
Steuersysteme integrieren. Dadurch ist eine zentrale Bedienung der
Musikwiedergabe zusammen mit anderen smarten Funktionen wie der
Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Alarmanlagen möglich.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Neben seiner Netzwerk-Funktionalität ist der C 700 für den
Anschluss zahlreicher weiterer Audioquellen gewappnet. Er verfügt über
zwei analoge Cinch-Hochpegeleingänge sowie über koaxiale und optische
Digitaleingänge für den Anschluss von CD-Playern, Spielekonsolen und
anderen Komponenten. Außerdem gibt es einen HDMI eARC- Anschluss für
ein entsprechend ausgestattetes TV-Gerät. In diesem Fall lässt sich
die Lautstärke des NAD komfortabel über die Fernbedienung des
Fernsehers regeln.
Die Wiedergabe von auf einem Smartphone, Tablet oder Notebook gespeicherten Musikdaten ist zudem kabellos per Bluetooth® aptX™ HD möglich.
Zusätzlich zu den Lautsprecherausgängen ist der C 700 mit einem
Subwooferausgang ausgestattet, der sich über die BluOS™-App
konfigurieren lässt. Die Einstellungen für den Tief- und Hochpass
ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen dem Subwoofer und den
Hauptlautsprechern.
HAUPTMERKMALE
• BluOS™ Streaming Vollverstärker
• HybridDigital UcD Amplifier
• Continuous Power: 80 Watts per channel into 8/4 ohms
• Instantaneous Power: 120 Watts per channel
• 5″ high-definition colour information display shows album art, track progress, and system settings
• Solid aluminum body and glass front panel
• Works with intuitive BluOS Controller app for Android, iOS, macOS, and Windows
• BluOS multi-room streaming to 63 zones
• High-resolution audio to 24-bit/192kHz
• MQA decoding and rendering
• Integrated support for dozens of streaming and Web radio services
• Lossless and high-resolution streaming from Amazon Music Ultra HD, Deezer, Idagio, Qobuz, and Tidal
• Support for Apple AirPlay 2, Spotify Connect and Tidal Connect
• Voice control via Amazon Alexa and Apple Siri
• Optical and coaxial digital inputs
• HDMI-eARC input
• USB Type A port for connecting an external drive
• Two pairs of line-level analogue inputs
• Subwoofer output, with filter settings controllable from BluOS app
• Wi-Fi and Gigabit Ethernet
• Two-way aptX HD Bluetooth
• 12V Trigger output
• IR remote sensor input
• Available drivers for Control4, Crestron, Elan, RTI, and other home-automation systems
Der einzigartige NAD M33 vereint neu entwickelte
Verstärkertechnologien und eine üppige Anschluss- und
Ausstattungsvielfalt mit der hochauflösenden
Multiroom-Streamingplattform BluOSTM. Innovatives Herzstück
des Vollverstärkers sind Endstufen, die erstmals NADs bewährte
Hybrid-Digital™-Schaltung mit der Eigentakt™-Technologie des dänischen
Digitalverstärker-Pioniers Purifi kombinieren. Das Ergebnis dieser
exklusiven Kooperation sind absolut rausch- und verzerrungsfrei
arbeitende Verstärkerstufen mit 2 x 200 Watt Dauerpower und einer
Impulsleistung von 2 x 550 Watt an 4 Ohm.
Statt zahlreicher Bedienelemente verfügt der NAD M33 an seiner 43,5
Zentimeter breiten Front lediglich über einen Lautstärkeregler und
einen 18 cm großen farbigen Touchscreen. Über diesen lassen sich alle
Funktionen bequem und übersichtlich steuern, da – wie vom Smartphone
gewohnt – immer nur die für die jeweilig ausgewählte Funktion
relevanten Tasten oder Regler angezeigt werden.
BluOS™ Streaming-Vollverstärker
HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker
In der fast 50-jährigen Firmengeschichte debütierten bei NAD
bereits zahlreiche innovative Verstärkertechnologien – angefangen beim
Klassiker 3020 mit seiner enormen Stromlieferfähigkeit bis hin zum
Class D-Flaggschiff M2. Der NAD M33 ist der weltweit erste High
End-Streaming-Vollverstärker, der mit der innovativen neuen Purifi
Eigentakt™-Technologie arbeitet und prompt bereits mit dem mit dem
EISA-Award als bester „smarter Verstärker 2020/21“ ausgezeichnet wurde.
Purifi ist ein dänisches Technologieunternehmen, bei dem einige
führende Entwickler der HiFi-Branche das Ziel verfolgen, die letzten
noch bestehenden Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu
identifizieren und zu eliminieren. Der aktuelle Stand ihrer Arbeit
mündete im Purifi Eigentakt™-Verstärker, den NAD als erstes
Unternehmen in Lizenz herstellt.
Die Purifi Eigentakt™ Technologie überzeugt messtechnisch mit extrem
geringen Intermodulationsverzerrungen, einem über den gesamten
Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen
Klirrfaktor von nur 0,005 % sowie einem minimalen Eigenrauschen.
Wegweisend für die Entwicklung der Eigentakt™ Technologie war die
Erkenntnis, dass in den Komponenten im Ausgangsfilter des Verstärkers
ein Memory-Effekt auftritt. Dieses Hysterese genannte Phänomen führt
offensichtlich zu den bekannten klanglichen Einbußen konventioneller
Digitalverstärker. Durch eine Modifikation der Ausgangsstufe und die
cleveren Algorithmen der Eigentakt-Technologie gelang es Purifi, die
Hysterese-Effekte erheblich zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil der
Eigentakt™ Endstufen ist, dass sie absolut unempfindlich auf wechselnde
Lautsprecherlasten reagieren. Ihre extrem niedrige Ausgangsimpedanz
führt zudem zu einem sehr hohen Dämpfungsfaktor, was sich in einer
absolut sauberen und kontrollierten Basswiedergabe äußert.
BluOS™ hochauflösendes Musik-Streaming
Für NAD ist BluOS™ das fortschrittlichste Netzwerk-Streaming und
Multiroom-System auf dem Markt, denn es ermöglicht das Streamen
hochauflösender Audiodaten in mehreren Räumen, lässt sich mit
zahlreichen weiteren Produkten nutzen und bietet mit seiner
einzigartigen Kombination von Hard- und Software ein ganz besonderes
Nutzererlebnis.
Dazu unterstützt BluOS™ den neuen Komprimierungsstandard MQA, mit
dem sich selbst Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in
vergleichsweise kleinen Datenpaketen speichern lassen. Rund 20 namhafte
Musikdienste wie Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon HD, Spotify, Amazon Music,
Slacker oder TuneIn können genauso per BluOS™ wiedergeben werden wie
lokal gespeicherte Musikbibliotheken. Darüber hinaus lässt sich der
M33 per BluOS™ in die Systeme zahlreicher Smarthome-Anbieter
integrieren.
Bedient wird der M33 wahlweise über das TFT-Touchpanel, mit der für
Android- und iOS Mobilgeräte sowie Windows und Mac-Computer
verfügbaren BluOS™-App, der mit dem Verstärker gelieferten Fernbedienung oder per Siri-Sprachsteuerung.
Dirac Live® Raumkorrektur
Es ist kein Geheimnis, dass die Akustik des Hörraums einen enormen
Einfluss auf die Wiedergabequalität einer HiFi-Anlage hat. Der NAD M33
verfügt daher über die innovative Raumkorrektur Dirac Live®,
deren Grundfunktion die Einmessung eines Audiosystems auf die
Raumakustik ist. Doch neben der Anpassung bestimmter Frequenzen
verwendet Dirac Live® fortschrittlichste Algorithmen, um auch
das Impulsverhalten der abgespielten Audiosignale zu analysieren. So
werden mögliche Abweichungen zwischen den im Originalsignal enthaltenen
Impulsen und ihrer Wiedergabe korrigiert. Kalibriert wird der
Verstärker über das zum Lieferumfang gehörende Messmikrofon. Nach der
Einmessung klingt die HiFi-Anlage nicht nur ausgewogener, natürlicher
und räumlicher, sondern verfügt auch über eine bessere
Sprachverständlichkeit sowie einen tieferen und strafferen Bass. Fünf
verschiedene Dirac Live-Profile lassen sich abspeichern, damit die
HiFi-Anlage trotz der unterschiedlichen Akustik bei geöffneten oder
geschlossenen Vorhängen, an verschiedenen Hörpositionen oder mit
unterschiedlichen Musikgenres stets optimal klingt. Die beiden
unabhängigen Subwooferausgänge des M33 sind zudem mit Diracs
einzigartigem „Bass Management“ kompatibel.
MDC –zukunftssicherer modularer Aufbau
Auch wenn der M33 bereits in der Serienversion mit BluOS™, HDMI, Bluetooth® und Dirac Live®
perfekt für die HiFi-Gegenwart und -Zukunft gerüstet ist, lässt sich
der Verstärker noch nachträglich um weitere Funktionen erweitern.
Denn das Gerät verfügt an seiner Rückseite über zwei Steckplätze
für MDC-Module – und ist damit beispielsweise für das HDMI-Modul MDC
HDM-2 sowie zu gegebener Zeit für künftige Tonformate oder neue smarte
Technologien startbereit.
Apple AirPlay 2
Der M33 lässt sich per AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integrieren
und dann über Ihren Mac, Ihr iPhone oder Ihr iPad direkt als
Wiedergabegerät für Ihren Musikstream auswählen. Und haben Sie auf
Ihrem Apple-Gerät die Siri Sprachsteuerung aktiviert, genügt ein „Hey
Siri, spiele das aktuelle Paul McCartney-Album“ oder „Hey Siri, spiele
NDR 2“, und Ihr NAD HiFi-System startet umgehend die Wiedergabe.
Hauptmerkmale
• BluOS™ Streaming Vollverstärker
• HybridDigital Purifi Eigentakt™ Verstärker
• Dauerleistung: 2 x 200 W an 8 und 4 Ω
• Impulsleistung: 300 W an 8 Ω, 550 W an 4 Ω
• 32 Bit/384 kHz ESS Sabre D/A-Wandler
• 1 GHz ARM® CORTEX A9 Prozessor
• Dirac Live® Raumkorrektur
• Touchscreen mit Farb-TFT-Display
• AirPlay 2
• BluOS™-Sprachsteuerung per Siri und Amazon Alexa
• Bidrektionales Qualcomm Bluetooth® aptX™ HD
• BluOS™ Multiroom Wiedergabe
• Roon Ready Zertifizierung
• Gigabit Ethernet
• Dualband WLAN 5 a/c/n
• HDMI eARC, USB Type A Eingang
• 2 analoge Hochpegeleingänge
• AES/EBU XLR
• Alle Digitaleingänge für 24 Bit/192 kHz ausgelegt
• 2 optische Digitaleingänge
• 2 koaxiale Digitaleingänge
• Symmetrischer XLR Hochpegeleingang
• Vorverstärker-Ausgang
• 2 unabhängige Subwoofer-Ausgänge mit einstellbarer Übergangsfrequenz
• Hochstrom-Kopfhörerverstärker
• 2 MDC-Steckplätze für Erweiterungen
• IR Eingang
• 12 V Trigger Ein- und Ausgang
• Apps für iOS, Android, Mac OS, Windows, Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, Lutron, iPort, KNX
• In-App-Unterstützung zahlreicher Streamingdienste wie Amazon Music HD, Spotify, Tidal, Qobuz, TuneIn, Napster, Deezer u.v.m.
Musikliebhabern
stehen heute so viele erstklassige Musikquellen zur Verfügung, dass das
Angebot an audiophiler Musik ausgesprochen vielfältig ist. Dank
Audio-Streaming in CD- oder besserer Qualität, auf Webseiten angebotener
Downloads in hoher Auflösung, kostengünstiger Massenspeichergeräte, der
unverwüstlichen CD und der im digitalen Zeitalter wieder voll
angesagten Schallplatte können sie ihre Musikschätze in bester
Klangqualität genießen. Um sich all diese Musik aber so anhören zu
können, wie sie vom Künstler aufgenommen wurde, ist auch ein
ausgesprochen flexibler und klanglich hervorragender Verstärker
erforderlich.Genau so eine Komponente ist der
Vollverstärker RA-1592. Er macht sich die Stärken unseres preisgekrönten
Vorverstärkers RC-1590 und unserer Endstufe RB-1582 MkII zunutze und
besticht zudem optisch mit einem schlanken Design. Dieser
Class-AB-Verstärker liefert satte 200 Watt pro Kanal und ist mit
hochwertigen Bauteilen bestückt, so dass er auch für große
Lautsprechersysteme der ideale Partner ist. Das Netzteil basiert auf
einem von Rotel hergestellten und ungemein großzügig dimensionierten
Ringkerntransformator und ist zudem mit hochwertigen
Slit-Foil-Siebkondensatoren bestückt. So ist dieser Vollverstärker in
der Praxis bestens für eine erstklassige Musikwiedergabe gerüstet.Zur
Optimierung der Vorverstärker-Sektion ist in den RA-1592 ein
erstklassiger D/A-Wandler von AKM (768 kHz/32 Bit) integriert. Der
D/A-Wandler und die entsprechenden Schaltungen unterstützen eine Reihe
von Quelleneingängen wie den DSD-fähigen PC-USB-Anschluss (192 kHz/24
Bit), drei koaxiale und drei optische Digitaleingänge sowie den
frontseitigen USB-iPod-Eingang. Mithilfe der an der Geräterückseite
befindlichen Bluetooth-Antenne können Sie Musik via Bluetooth wireless
von Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Mobiltelefon) streamen. Der RA-1592
unterstützt sowohl Standard-Bluetooth- als auch aptX
Bluetooth-Musik-Streaming.An der Rückseite
stehen hochwertige Klemmen für die Lautsprechergruppen A und B
(schaltbar), Pre Out-Cinch-Anschlüsse sowie zwei Mono Sub-Ausgänge zur
Verfügung, wodurch ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleistet ist.
Diverse Schutzschaltungen reagieren bei fehlerhaften Betriebsbedingungen
wie Überstrom, Kurzschluss und Übertemperatur, so dass die Elektronik
und die angeschlossenen Lautsprecher bestens geschützt sind.In
Automatisierungssystemen kann der RA-1592 über die RS-232-Schnittstelle
gesteuert und mithilfe der NETWORK-Buchse in ein Netzwerk eingebunden
werden. Darüber hinaus ist er mit zwei 12V-Trigger-Ausgängen und einem
EXT REM IN-Anschluss bestückt.Der RA-1592 ist
der beste Vollverstärker, den Rotel in seiner über 50-jährigen
Geschichte als Hersteller klangstarker Audio-Komponenten bisher
hervorgebracht hat.